Aktuelle Schulungen

8D Problemlösung in 8 Schritten (Grundschulung)

 

Inhalte: 

Diese Schulung konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien der Problemlösung in acht Schritten. Sie lernen, wie Sie bei der 

Bearbeitung von Problemen, wie beispielsweise 

Kundenreklamationen, systematisch vorgehen können, 

einschließlich der Beschreibung und Lösung des Problems. 

Zudem wird der Ablauf des Problemlösungsprozesses erläutert und die Inhalte eines 8D Reports vorgestellt. 

 

 

 

Zielgruppe:

 

Mitarbeiter aus Produktion, Einkauf, Kundendienst, Vertreib, Entwicklung, Logistik, Qualität bzw. Reklamationsbearbeitung. 

                                                                                                                                                  

Ziele: 

 

Sie sind mit der Methode, dem Prozess und dem Bericht der 8 Schritte vertraut. 

Sie sind in der Lage, die einzelnen Schritte der 8DMethode zu erläutern. 

Zudem haben Sie Kenntnisse über weitere Problemlösungsmethoden. 

Sie können zwischen technischen und systemischen Ursachen unterscheiden. 

Ihnen sind die Bewertungskriterien bekannt, und Sie können sowohl Chancen und Risiken als auch Rollen und Verantwortlichkeiten  beschreiben. 

 

Voraussetzung: 

 

Erste Einblicke in die Bearbeitung von Problemen innerhalb der eigenen Organisation bzw. keine Voraussetzungen. 

 

Konzept und Methode:

 

Der Fachvortrag und Gruppenarbeiten erfolgen im Wechsel. 

Die Gruppenarbeiten fördern den Transfer des Erlernten in die eigene berufliche Praxis. 

 

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch gelegt.

 

Teilnahmebescheinigung:

 

Am Ende des Seminars erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung. 

 

Termine / Dauer:

 

25.02.2025 (online) 

1 Tag

 

Kosten:

 

 

€ 400,00 ,- (exkl. MWSt.)

 

Anmeldung:

info@acqm.de

 

Ausbildung zum/zur internen Auditor/in nach ISO 19011:2018 

nach Absprache, in Berchtesgaden oder auch online Schulung

 

800€ zzgl. USt. 

Ausbildungsort: online, oder Berchtesgaden (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben). 

Anmeldungen per Email: info@acqm.de oder telefonisch: +49 176 43451942 oder +43 660 3406917.

Stornierungen sind bis 1 Woche vor Ausbildungsbeginn kostenlos. Danach wird die gesamte Teilnehmergebühr verrechnet. 

Freie Plätze: 12 von 12

Inkl. Qualifikationsbescheinigung 



Inhalt:

–  Bedeutung und Anwendung der ISO 19011 als Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen

–  Wesentliche Änderungen und Neuerungen der ISO 19011:2018

–  Auditprinzipien – mit der Ergänzung um den risikobasierten Ansatz

–  Leiten und Lenken eines Auditprogramms – mit der Erweiterung der Bestimmung und Bewertung der Risiken und Chancen

–  Durchführen eines Audits – mit der Erweiterung der Anleitung zur Durchführung, insbesondere der Auditplanung

–  Kompetenz und Bewertung von Auditor/innen – mit der Erweiterung der allgemeinen Kompetenzanforderungen

–  Anleitungen und Übungen zur praktischen Umsetzung

 


FMEA Grundlagenschulung zur harmonisierten FMEA

 

790€ zzgl. USt. 

Ausbildungsort: Berchtesgaden (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben). 

Anmeldungen per Email: info@acqm.de oder telefonisch: +49 176 43451942 oder +43 660 3406917.

Stornierungen sind bis 1 Woche vor Ausbildungsbeginn kostenlos. Danach wird die gesamte Teilnehmergebühr verrechnet. 

Freie Plätze: 12 von 12

Inkl. Qualifikationsbescheinigung 


 

 

Im FMEA-Seminar lernen Sie wichtige Grundlagen der FMEA kennen. Sie erfahren, wie Sie in die sieben Schritte für eine strukturierte FMEA-Planung umzusetzen können. Zusätzlich werden die einzelnen FMEA-Arten näher betrachtet. Hierzu werden verschiedene Excel-Tools und Bewertungsmethoden eingesetzt

 


Zielgruppe: 

 

Einsteiger/innen sowie angehende Anwender/innen der Methode aus Produkt- und Prozessentwicklung, Versuch, Logistik, Fertigung, Prüfplanung, Instandhaltung und Qualität.

 

Ziele:

Ziel der Schulung ist es, Grundlagen der FMEA zu vermitteln und praktische Hinweise zur Anwendung zu geben.

 

Voraussetzung:

KEINE